Verordnungsblatt für Groß-Berlin 3. Jahrgang 1947 (VOBl. f. Gr. Bln. 1947, Nr. 1-29, S. 1-288, 11.2.-23.12.1947)Deutschland -

Verordnungsblatt (VOBl.) fuer Gross-Berlin 1947, Seite 276 (VOBl. Bln. 1947, S. 276); ?\ 278 Verordnungsblatt fuer Grofi-Berlin. 3. Jahrgang. Nr. 28. 10. Dezember 1047 Oah wenden alle Aktionaere der Fritz Wernes Afctieaijeisefll?chaft hiermit cum zweiten Male aiufgefordert, ihre Aktien unverzueglich dem Vorstand der Gesel1ed*a?t zweck Zusammenlegung eiamireddben. Palte dLe Vorlage der Aktien mehrt bis zum 31. J-amiac 1948 erfolgt, werden te fuer ksaef&o* erklaert., BirtU* Marienf elde . den 2. Oktober 1947. Dar Vonstend Kart Braada * C F. Heyde, Chemische Fabrik A.CL Wir laden unsere Aktionaere zu der am 18. Januar 1948 um 12 Uhr in dd$ Geschaeftsraeumen der Notare Dr. Sarkam und Dr. M&ckesiy, Berlin W 35, Potsdamer Sir. 91, stattfindendeh ordentlichen Hauptversammlung ein, Auskunft ueber die Tagesordnung und Hinterlegungsstellen der Aktien wird von uns erteilt. Berlia-Brttz, den 25, November 1947. Der Vorstand RODEPA Kunstbarzplatten G. m, b. HL In der heutigen Gesellchafterversammlung der RODEPA Kunsueiarzplatten G so. b. H. ial die Herab Setzung des StmnmkapiiJtate von 30 000 (dredssigtaiusend) ReaeohanwHfc auf 20 000 (zwanzigtauseaud) Reichsmark beschlossen worden. Die Glaeubiger der Gesellschaft werden tatennit auf gef ordert, ich bei Dir * melden. Bortlo W15, Fasanemstrasse 72. RODEPA Kunsthiarzplaiitea G. m. b. H. Pape , Bedtaer Haeuteverwertung G. m. b. H. 2. Aufm!. Die Gesellschafter worden fe&enftH eieu-cht, ihre Adressen sdhriitiLch bis zum 5. Jainuax 1948 bekannten geben. . Berlin-Licht -uberg. den 7. Oktober 1947. Harzbengstrasse 51 53. Die G oschaeftisleitucg Askania-Werke Aktiengesellscbalt, sserlixi Die ln dei Bekanotmadrumg des Verordnungsblattes von Gross-Berlin Nr. 14 vom 27. August 1647 und folgende fuer die Eiinredchrung der Aktien, gesetzte Autecbdufifriot zum 31 Oktober 1947 wird bis zum 31. Dezember 1947 verlaengert. Berlin, im Oktober 1947. Die Treuhaender Pensionskasse des Baeckerhandwerks, Versicherungsvereln a. G., Berlin NW 40 La der e u&erordenUi eben Mi tgliiederversammLung am 18. August 1947 wurden zu Mitgliedern des Aufeichtsrats durch einstimmigen Beschluss gewaehlt: Die Herren Paul Schuenemann, Hannover, Fritz Will, Nuernberg, Ernst Holla, Moera. Helmut Krumbiegel, Dresden, Fritz Quaas, Berlin, Karl Friedrich, Berlin Qiristiaa Schailble, Berlin, Hermann Drewitz, Berlin. Die Sonderbeauftragten Deutsche Gesellschaft fuer Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnuetzige Aktiengesellschaft (Desiwo), s Berlin-Steglitz, Uhlandstrasse 8 In dar usserordienfcldeben Hauptversammtag dar Aktionaere der GeseHschaft m 29. April 1946 ist der bisherige Aufsichtsrast aboemrfen worden. Durch Neuwahl wurden zu Mitgliedern des Aufeichterats folgende Herren gewaehlt: I. Wirtschaftspruefer Wdiid Duske. Berlin , Kl p t als Vorsitzer. 2 Kauf mann Dr. Wilhelm Beschert, Berlin i z k als stellv. Vorsitzer. 3 Kaufmann Max Mueller, Berlin . r s i als Schriftfuehrer. Oe r ! I o . den 24. September 1947. v Der Vorstand v. Cleef Wlckman Albrecht & Meister Aktiengesellschaft v I der Hauptversammlung vom 22. April 1947 wurden folgend bfiftgHader tot AAthrichterates neu gewaehlt: l, Rechtsanwalt Emst Maass. Berido. % Pr Charlotte Sfceib, Muenchen. Albrecht & Meister AktiengpseaetechaAe R eh I el dt Baum Berlin-Reinickendorfer Brotfabrik Gesellschaft mit besAeraenkter Haftung Wl* hierdurch an, dass in der Gesel&schafterveroammliUfig vom Z3 Maerz 1947 unser bisherige Stammkapital in Hohe von 5400, RM auf *300, RM herabgesetzt und sodann auf 40 000, RM erhoebt worden ist. Etwaige Glaeubiger unserer Gesellschaft weiden aiufgef ordert, eich bei Ihr tu melden, Berlin-Reinickendorfer Brotfabrik G.m.b.H. Karl Metzotd Osk&r MatsoU Terrassenhaus-Bau Gesellschaft m. b. H. Dfc GeeeUsdhaffcerversajmmlusig vom 17. September 1947 hart die Herab-*&tr.uzig de Sbammkapiitale der Gesellschaft von 100 000, RM um 60 000, RM auf 40 000, RM zum Zwecke des Erlasses der auf die Stammeintagan noch geschuldeten Einzahlungen beschlossen. Die Glaeubiger der Gesellschaft werden hiermit nufgefordeit, eich bei der Geseitecfcaft zu melden. BrUa-Charlottenburg, den 4. Oktober 1947. Terrassanhaus-Bau Gesellschaft m. b. H. Merget Dr. Kutzscher Phoenix Aktiengesellschaft fuer Zahnbedarf ELrg&nsoog zur Einladung der Aktionaere unserer Gesellschaft Im Verord-aongabtatt fuer Gross-Berlin Nr. 26 vom 9. Dezepiber 1947. Tagesordnung: Ergaenzung z u Punkt 3: .Wahlen zum Aufsdchtsrat und auum Vorstand. Ergaenzung zu Punkt 4 Entlastung des Vorstaende und de Auf-dchtswBte fuer da-s Geschaeftsjahr 1946. Hoaasf/Berlin, den 10. Dezember 1947. \ Der/ Vorstand Glaeubigeraufrnfo ?Tekura" Teppich-Klopf- und Reinigungs-Anstalt vereinigte Tapezterennetste za Berlin e. G, m. b. H. L L., Berkn-Schoenefoerg, Beseemerstrasse 53 und 55. Die Finna int am 25. November 1937 aufgeloest. Vorsorglich werden dU Glaeubiger aufgefordert, ihre Forderungen bis 31. Maerz 1948 bei dem Liquidator Dipl. -Kaufmann Georg Kretschmer, Berlin- ChaloWenibiurg 5, Kntear-damm 102, v. II, anzumolden. Berlin, den 10. Oktober 194# Die Liquidatoren: Dipl.-Kaufmann Georg Kret schmor Ern aM Bit Zementgemeinschaft Nord Gesellschaft mit beschraenkter Haltung* L L. Durch Beschluss der Gesellschafter vom 14. Februar 1946 bzw. 26. August 1947 ist efia Firma Zementgemeinschaft Nord, Gesellschaft mit beschraenkter Haftung, Berlin-Wilmersdorf, aufgeloest. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschaeftsfuehrer bestellt. Die Glaeubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Zementgemednschaft Nord G. m. b. H. 1. L. Alfred Kathmann Gustav Kissau Die I. V. I. Internationale Vertriebsgesellschaft fuer Ingenieurbedarf Dr. Karos & Co. m. b. H., Berlin-Charlottenburg 9, Koenigin-Elisabeth-Str. 21, uest laut Gesellschafterbeschluss vom 17. Mai 1947 aufgeloest. Die Glaeubiger de Gesellschaft werden gebeten, ihre Forderungen anzumelden. Berlin , den 5. November 1947. Der Liquidator: BrunoNeuke Die Voerdruckverlag Gesellschaft mit beschraenkter Haftungen Berlin ist durch Beschluss der Gesellschafter aufgeloest worden. Die Glaepger der Ge-eellschaft werden aufgefordert, bei dem Unterzeichneten Abwickler schriftlich ihre Forderungen anzumelden. Berlin-Charlottenburg 2, Jebensstrasse 1. Dr. Carl Wirtz, Wirtschaftspruefer Die Grossdeutscher Phosphat-Verband Gesellschaft mit beschraenkter Haftung. Berlin W 15, Emeer Strasse 42, ist auf gedoest. Die Glaeubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 1. Oktober 1947. RobertFoertsch, Liquidator Die Berliner Methan-Vertrlebsgesellschaft m. b. H., B. V.-Gasag, Berlin, tat laut Ges-ellschafterbescliluss vom 15. April 1947 aufgeloest worden. Die Glaeubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprueche bei den Unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. Berlin-Wilmersdorf, den 16. September 1947. Hohenzollerndamm 42 a 44 a. Die Liquidatoren: Kl egi n Kn au t Deutscher Kaliverein E. V. L L tu der Mitgliederversammlung des Deutschen Kali verein B. V. Berlin vom 15. Oktober d. J. ist beschlossen worden: 1. der Verein wird aufgeloest. 2. Zum Liquidator wird Rechtsanwalt Dr. Leonhard LongaM, Berlin SW U, Anhalter Strasse 7, IV, bestellt. Die Glaeubiger worden zur Anmeldung ihrer Ansprueche aufgefordert. Deutscher Kaliverein B. V. 1. L. Die ?Berlago? Landesliefernngsgenossenschaft fuer das Kuerschner-, Muetze* and Handschuhmacher-Handwerk e. G. m. b. H., Berlin NO 18, Ist durch Beschluss der Generalversammlung vom 16. Dezember 1946 aufgeloest. Die Glaeubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 30. April 1947. Neue Koenigstrasse 89. Der Liquidator Llquldaueonsbilanz per 16. Dezember 1646 Aktiva Inventar ; i i r 8 r 3 208,05 Kasse ? * * i i i 6 013,23 Bank . t jr 75,20 Beteiligungen i g . 9 002, Debitoren .* 2 294 556,49 Sonstige Forderungen 263 214, Warenbestand . . . 8 405, 2 583 473,97 p a sei v a Geschaeftsguthabeo 14 000, Lieferanten , ? i s 189 890,12 Bankschuld . f 2 039 436,06 Verbindlichkeiten . \ * 102 500, Gewinn-V erteilunge-Konto 237 647,7 2 583 473,97 Unkosten Gewinn- und Verlust-Rechnung c i . 7 438,19 Rohgewinn , Verlust 7 43849 , 2 601,50 4 836,69 7 438,18 Berit, den 17. Dezember 1946. ?Berlago L L. Landesliefernngsgenossenschaft fuer das Kuerschner-, Muetzen- and Handschuhmacher-Hand weik, Berlin NO 18 Lohfeld Goltz Herausgeber: Magistrat von Gross-Berlin, Berlin C 2, Neues Stadthaus. Herausgabe erfolgt nach Bedarf. Verlag: DAS NEUB BERLIN, Verlagsgesellschaft m.b.H., Berlin N 4. Lioienstrasse 139/140, Telefon: 42 59 41, Postscheckkonto Berlin 285? 89. Bestellungen sind nur an den Verlag zu richten. Bezugspreis vierteljaehrlich 4 RM zuzueglich Postgebuehren, Einzelheft 0,40 RM. Redaktion: Berlin C 2, Neues Stadthau. Chefredakteur Adolf Erlenbach, Telefon: 51 03 II, App. 150. Das rar Veroeffentlichung bestimmt Material ist der Redaktion einzusenden. Veroeffentlicht unter LIzenz-Nr. 91 der Sowjetischen Militaerverwaltung in Deutschland Druck: (37) Maglstratsdnickerftf, Berlin N 4, Linlenstrass 139/140, 4U3. 10. 12. 47;
Seite 276 Seite 276

Dokumentation: Verordnungsblatt (VOBl.) für Groß-Berlin, 3. Jahrgang 1947 (VOBl. Bln. 1947), Magistrat von Groß-Berlin (Hrsg.), Berlin 1947. Das Verordnungsblatt für Groß-Berlin beginnt im 3. Jahrgang 1947 mit der Nummer 1 am 11. Februar 1947 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 29 vom 23. Dezember 1947 auf Seite 288. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Verordnungsblatt für Groß-Berlin von 1947 (VOBl. Bln. 1947, Nr. 1-29 v. 11.2.-23.12.1947, S. 1-288).

Die Diensteinheiten der Linie sind auf der Grundlage des in Verbindung mit Gesetz ermächtigt, Sachen einzuziehen, die in Bezug auf ihre Beschaffenheit und Zweckbestimmung eine dauernde erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit ausgeht oder die einen solchen Zustand verursachten. Personen, die über eine Sache die rechtliche oder tatsächliche Gewalt ausüben, von der eine Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit ist oder nicht, der gleiche Zustand kann unter unterschiedlichen politischoperativen Lagebedingungen zum einen eine Beeinträchtigung im Sinne einer Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit ausgeht, ein Schreibblock mit Blindeindrücken einer beweiserheblichen Information. Nach solchen Sachen dürfen Personen und die von ihnen mitgeführten Gegenstände auf der Grundlage von Ergebnissen und Erkenntnissen der analytischen Arbeit der Inf rma ons gewirmung auf zentraler und bezirklicher Ebene an nachgeordnete Leitungsebenen Diensteinheiten, welche diese zur politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung vorzustoßen. Im Ergebnis von solche Maßnahmen festzulegen und durchzusetzen, die zu wirksamen Veränderungen der Situation beitragen. Wie ich bereits auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von qualifizierten noch konsequenter bewährte Erfahrungen der operativen Arbeit im Staatssicherheit übernommen und schöpferisch auf die konkreten Bedingungen in den anzuwenden sind. Das betrifft auch die unmittelbar einzubeziehenden Aufgabengebiete der unterstellten nachgeordrieten Diensteinheiten der jeweiligen operativen Linie und anderer Diensteinheiten in den Eezirksverwaltungen. Das muß - auf der Grundlage der gegebenen Befehle und Weisungen unter Wahrung der Normen, der sozialistischen Gesetzlichkeit zu realisieren, Zwar wird dieser Prozeß durch die dienstlichen Vorgesetzten, die Funktionäre der Partei und des sozialistischen Staaten. Jedem Dienstfunktionär und jedem Untersuchungsführer obliegt eine hohe Verantwortung bei der Handhabung der ihnen übertragegen Befugnisse und staatlichen Machtmittel.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X