Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1971, Seite 1014

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 1014 (NW ZK SED DDR 1971, S. 1014); Unterstützung der Kontrolltätigkeit im zweiten Halbjahr 1971 zu geben. Das geschieht sowohl in Auswertung der Erfahrungen des Planes 1971 als auch in Vorbereitung des Planes für das kommende Jahr. Ausgehend von der Hauptaufgabe des Fünf jahrplanes ist es das Ziel unserer Arbeit, alle Werktätigen für die Lösung der Aufgaben zu gewinnen und noch mehr Einfluß auf die Verbesserung ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen als fester Bestandteil der Rationalisierungskonzeptionen des Betriebes zu nehmen. Die Volkskontrolle im EKO wird sich auch fernerhin vor allem auf die Aktivität der Arbeiter stützen. Die Kommissionen der ABI haben in enger Zusammenarbeit mit der Kombinatsinspektion des Bandstahlkombinates bei Kontrollen bisher gute Ergebnisse erreicht, wie zum Beispiel auf dem Gebiet der Exportplanerfüllung. Zahlreiche Arbeiter, Meister und Ingenieure der Produktionsabteilungen und der Querschnittsbereiche gaben durch ihre Hinweise und aktive Mitwirkung den staatlichen Leitern bei der Erfüllung ihrer Aufgaben wertvolle Unterstützung. Dabei hat sich zwischen der ABI und den zuständigen Leitern eine neue Qualität in der Gemeinschaftsarbeit herausgebildet, die nicht zuletzt auch auf die klare und parteiliche Haltung des Generaldirektors zurückzuführen ist. Die vielfältige Tätigkeit der einzelnen Kontrollorgane sind der Parteileitung Anlaß, ein besonderes Augenmerk auf die noch bessere Zusammenarbeit aller Kontrollorgane zu richten. Die Ergebnisse der gesamten Kontrolltätigkeit bilden für die Leitung der Betriebsparteiorganisation bei der Vorbereitung von Entscheidungen und Beschlüssen eine wichtige Grundlage. Sehr wichtig ist, welche Kader in den Kontrollorganen tätig sind. Deshalb hat die Parteileitung politisch und fachlich hochqualifizierte Werktätige als Mitarbeiter in die Inspektion der ABI im Bandstahlkombinat und in Stadt-und Kreiskomitees delegiert. Nicht zuletzt trägt diese Maßnahme dazu bei, noch größere Erfolge in der gesamten Kontrolltätigkeit zu erzielen, weil es sich erwiesen hat, daß die größten Effekte dort erreicht werden, wo Tiefenüberprüfungen der Kombinatsinspektion mit Kontrollen durch die Kommissionen der ABI unter dem aktiven Einfluß der Stadt- und Kreiskomitees verbunden werden. Dabei sind politisch und fachlich gut ausgebildete Kader von unschätzbarem Wert. Es hat sich auch bewährt, daß der Parteiorganisator des ZK ebenso wie der Generaldirektor ihren Einfluß bei der Erhöhung der Wirksamkeit der Kombinatsinspektion sichern. Die Darlegung und Erläuterung politisch-ideologischer und fachlicher Schwerpunkte zur Erfüllung der Aufgaben im Kombinat geben dem Kollektiv der Kombinatsinspektion der ABI eine solide Basis für eine wirkungsvolle Tätigkeit. Im IV. Quartal wird unsere Parteileitung die Führungskonzeption zur weiteren Vervollkommnung der Volkskontrolle im Kombinat behandeln, um die Kontrolltätigkeit noch weiter zu verbessern. Diese Konzeption wird die Aufgaben für das Jahr 1972 festlegen und sich auf den bereits erwähnten Beschluß des ZK der SED und des Ministerrates der DDR stützen. SiegfriedWill Parteiorganisator des ZK der SED und Sekretär im VEB Bandstahlkombinat „Hermann Matern“, Eisenhüttenkombinat Ost In der Meßwarte der Caprolak-tam-Abteilung der Leuna-Werke „Walter Ulbricht", einem Schrittmacherbereich des Betriebes, vollbringen die Kollegen zusammen mit allen anderen Werktätigen gute Produktionsleistungen. Durch Nutzung aller Reserven haben die 30 000 Chemiewerker die Voraussetzungen geschaffen, ihre Pläne allseitig zu erfüllen. Foto: ADN-ZB/Schaar 1014;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 1014 (NW ZK SED DDR 1971, S. 1014) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Seite 1014 (NW ZK SED DDR 1971, S. 1014)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 26. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1971, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1971 (NW ZK SED DDR 1971, S. 1-1168). Redaktionskollegium: Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 26. Jahrgang 1971 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1971 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1971 auf Seite 1168. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 26. Jahrgang 1971 (NW ZK SED DDR 1971, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1971, S. 1-1168).

Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie mit den Mitteln des Gesetzes zu beachten, daß die Gefahr nicht nur zum Zeitpunkt ihrer Mitteilung an Staatssicherheit , sondern auch noch zum Zeitpunkt der Wahrnehmung der Befugnisse weiterbestehen muß. Sollen zur Realisierung der politisch-operativen Zielstellung Maßnahmen durch die Diensteinheiten der Linie auf der Grundlage der Befugnisregelungen durchgeführt werden, ist zu sichern, daß kein politischer Schaden entsteht. Zur Erreichung einer praxiswirksameren Umsetzung der von mir und meinen Stellvertretern gegebenen Weisungen und Orientierungen zur qualitativen Erweiterung unseres BeStandes stehen die Leiter der Hauptabteilungen und Bezirksverwaltungen Verwaltungen nicht alles allein bewältigen. Sie müssen sich auf die hauptsächlichsten Probleme, auf die Realisierung der wesentlichsten sicherheitspolitischen Erfordernisse im Gesamtverantwortungsbereich konzentrieren und die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten der Linie verantwortlich. Sie haben dabei eng mit den Leitern der Abteilungen dem aufsichtsführenden Staatsanwalt und mit dem Gericht zusammenzuarbeiten zusammenzuwirken. Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit voraus, oder es erfolgte eine Übernahme der Bearbeitung des Verdächtigen von einem der anderen Untersuchungsorgane der aus dem sozialistischen Ausland.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X