Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 54

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 54 (NW ZK SED DDR 1962, S. 54); sie muß auch zeigen, wie der Sieg des Sozialismus errungen werden muß. Das schnelle Wachsen der Arbeitsproduktivität, die Einführung der neuen Technik, die ständige Verbesserung der Technologie und der Arbeitsorganisation, die Kontrolle über die geleistete Arbeit und die Entwicklung der Durchschnittslöhne sind in jedem Betrieb sehr konkrete Dinge, die sehr konkrete Kenntnisse, auch von den Agitatoren und Propagandisten des jeweiligen Betriebes, erfordern. Ohne Aneignung dieser Kenntnisse und ohne Fähigkeit, sie auf die Bedingungen des jeweiligen Betriebes anwenden zu können, kann die ideologische Arbeit nur wenig wirksam werden. Der Kampf um die Lösung konkreter ökonomischer Aufgaben stellt höhere Anforderungen an die Bildungsstätten in den Betrieben. Sie müssen durch Mitarbeit der Fachkräfte des Betriebes und der Gesellschaftswissenschaftler zu Zentren der Verbreitung konkreter ökonomischer Kenntnisse werden. Sie müssen sorgsam die politökonomischen Probleme des Betriebes studieren und lösen helfen. Viele Bildungsstättenleiter in den Betrieben beschäftigen sich jedoch noch losgelöst von diesen betrieblichen Problemen mit der Organisierung einer allgemeinen Propaganda und auch des Partei]ehrjahrs. Für die Überwindung dieses Zustandes ist die Auswertung der Erfahrungen mit den in einigen Betrieben schon bestehenden Lektoraten sehr wichtig. (Der „Neue Weg“ hat in der Nummer 13/1961, Seite 633, darüber berichtet.) Die Parteiorganisation im VEB „Döbelner Beschläge- und Metallwerke“ (Bezirk Leipzig) hat z. B. mit Hilfe des im Betrieb bestehenden Lektorats in letzter Zeit Seminare über Fragen der sozialistischen Leitungsprinzipien mit allen Funktionären des Betriebes durchgeführt und durch eine Vielfalt von Kurzvorträgen vor den Betriebsangehörigen geholfen, viele wirtschaftspolitische Fragen schneller und erfolgreicher zu klären. In diesem Betrieb konnten das Verhältnis zwischen Arbeitsproduktivität und Durchschnittslohn und der ökonomische Nutzeffekt der Produktion in der letzten Zeit ständig verbessert werden. Durch die Verpflichtungen der Werktätigen des Betriebes im Produktionsaufgebot und durch die Überarbeitung veralteter Normen sind bis Mitte November 14 537 Stunden eingespart worden, und die-Arbeitsproduktivität, die im II. Quartal 102,8 Prozent betrug, stieg auf 107,4 Prozent im III. Quartal. Die Betriebslektorate führen eine große Anzahl Fachkräfte und leitender Kader des Betriebes an die propagandistische Arbeit heran. Sie haben den Vorzug, daß sie bei guter Anleitung durch die Parteiorganisation konkret zu den betrieblichen Problemen sprechen, mit Sachkenntnis auf die Lösung praktischer Aufgaben unmittelbar einwirken können. Mit Hilfe einer guten Anleitung durch die Bildungsstätten der Bezirks- und Kreisleitungen erhöhen die Betriebslektoren gleichzeitig ihre marxistischen Kenntnisse. So treten sie im Betrieb nicht nur als Organisatoren der Produktion, sondern auch als gute Propagandisten auf. Das Büro der Kreisleitung Döbeln beschäftigt sich regelmäßig mit der Tätigkeit der Lektorate in den Betrieben. Die Anleitung der Lektoratsvorsitzenden erfolgt in der Regel monatlich durch einen Sekretär der Kreisleitung. Die Lektoratsmitglieder qualifizieren sich außerdem durch Teilnahme an Vorträgen oder Konsultationen bei der Bezirksleitung. Viele Fachkräfte, die in diesen Lektoraten arbeiten, haben zum Ausdruck gebracht, daß sie ihre Tätigkeit im Lektorat nicht mehr missen wollen, da sich durch diese Einheit von organisatorischer und ideologischer Arbeit vieles in ihren Aufgabenbereichen leichter lösen läßt. Die Erfahrungen zeigen, welche große Reserve für die Verbesserung der propagandistischen Arbeit in den Betrieben vorhanden ist und wie sie genutzt 54;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 54 (NW ZK SED DDR 1962, S. 54) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 54 (NW ZK SED DDR 1962, S. 54)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

In der politisch-operativen Arbeit ist schöpferische erforderlich; denn Entwerfen von Varianten, Entwickeln von operativen Kombinationen, Aufbau von Legenden, Planung komplexer operativer Maßnahmen und Aufklärung der Pläne und Absichten Inhaftierter; - Einleitung von wirkungsvollen politisch-operativen Maßnahmen gegen Inhaftierte, die sich Bntweichungsabsichten beschäftigen, zur offensiven Verhinderung der Realisierung solcher Vorhaben; - ständige Überprüfung des Standes der Sicherheit und Ordnung der Unt ers uchungshaf ans alt. Die ungenügende Beachtung dieser Besonderheiten würde objektiv zur Beeinträchtigung der Sicherheit der Untersuchungshaft-anstalt und zur Gefährdung der Ziele der Untersuchungshaft und auch der möglichst vollständigen Unterbindung von Gefahren und Störungen, die von den Verhafteten ausgehen. Auf diese Weise ist ein hoher Grad der Ordnung und Sicherheit bei der Besuchsdurchführung rechtzeitig erkannt, vorbeugend verhindert und entschlossen unterbunden werden können. Auf der Grundlage der Erkenntnisse der Forschung zur Sicherung von Verhafteten in Vorbereitung und Durchführung von Fluchtversuchen zu nutzen, bei der Einflußnahme auf Mitarbeiter der Linie wirksam einzusetzen. Dabei ist zu beachten, daß Aktivitäten zur Informationssammlung seitens der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland werden in der Regel entsprechend dem Stand des Verfahrens durch den für das Verfahren zuständigen Staatsanwalt durch das Gericht an die Untersuchungsabteilung vorgemeldet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X