Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1955, Seite 411

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 411 (NW ZK SED DDR 1955, S. 411); Aus der Praxis der Parteiarbeit 411 Die Möglichkeit, viel mehr solche Lektionen in unserem Betrieb zu halten, haben wir dadurch geschaffen, daß wir eine Lektorengruppe beim Parteikabinett des Betriebes gebildet haben. Dieser Lektorengruppe gehören u. a. an: der 1. Sekretär der Parteiorganisation, der Sekretär für Agitation und Propaganda der Betriebsparteileitung, der Leiter des Lehrbetriebes, der Leiter des Betriebsfunks, der Leiter der Technischen Betriebsschule, zwei Genossen aus der Abteilung Planung, ein Abteilungsleiter der Arbeitsdirektion, ein Diplom-Ingenieur und der Assistent des Werkdirektors. Die Mitglieder der Lektorengruppe haben die ihnen bisher erteilten Parteiaufträge sehr ernst genommen und ihre Aufgaben gewissenhaft erfüllt. Es ist unser Ziel, die Lektionspropaganda und die gesamte sonstige propagandistische Arbeit immer besser auf die im Betrieb zu lösenden politischen und ökonomischen Aufgaben zu konzentrieren, d. h. im wahrsten Sinne des Wortes, die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Noch nicht alle Grundorganisationen der Partei in unserem Betrieb erkennen die Bedeutung der Lektionspropaganda für die Erziehung und wissenschaftliche Qualifizierung der Werktätigen. Manche bereiten die Lektionen in ihrem Bereich schlecht vor. Im Stahlwerk II erschienen zum Beispiel zu der Lektion über das Thema: „Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Über das Märchen der Stärke des amerikanischen Imperialismus“ nur zehn Teilnehmer, da die Vorbereitung durch die Grundorganisation mangelhaft war. Die Lektion soll wiederholt werden. In der Stahlformgießerei konnte dieselbe Lektion nicht zu dem vorgesehenen Zeitpunkt stattfinden, weil keinerlei Vorbereitungen dazu getroffen worden waren. Ein wichtiges Mittel, um die Unterschätzung der Lektionspropaganda zu überwinden, ist, die Grundorganisationen schon an der Ausarbeitung der Lektionen zu beteiligen, so wie es Genosse Lewerenz tat. Wir müssen erreichen, daß jede Parteiorganisation die Durchführung von Lektionen und populärwissenschaftlichen Vorträgen als wichtigen Bestandteil ihrer ideologischen Arbeit erkennt und dieser Aufgabe die nötige Aufmerksamkeit schenkt. Gerhard Lier Leiter des Parteikabinetts des Stahl- u. Walzwerkes Riesa Für eine operative Arbeit mit der Wandzeitung sorgen In der politischen Agitation nimmt die Wandzeitung einen hervorragenden Platz ein. Sie ist ein Bestandteil unserer sozialistischen Presse, ist am stärksten mit den Werktätigen verbunden und dient ebenso wie jedes sozialistische Presseorgan als kollektiver Propagandist, Agitator und Organisator dazu, die Werktätigen zu erziehen und sie für die Lösung der von Partei und Regierung gestellten Aufgaben zu gewinnen. Weil die Wandzeitung eine der lebendigsten Formen der politischen Agitation ist, da sie sich an einen bestimmten Kreis von Menschen wendet, deren Fragen, Vorschläge und Kritiken sie berücksichtigen kann, ist sie eines der wirksamsten Mittel, die Menschen ideologisch zu beeinflussen. Die Wandzeitung im Betrieb lenkt die Aufmerksamkeit der Kollegen auf die Probleme der Produktion, entfacht ihre Kritik an den Mängeln im Betrieb und fordert die breite Mitarbeit der Werktätigen an der Erfüllung der Planaufgaben.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 411 (NW ZK SED DDR 1955, S. 411) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 411 (NW ZK SED DDR 1955, S. 411)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 10. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1955 (NW ZK SED DDR 1955, S. 1-1424). Die Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1955 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1955 auf Seite 1424. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 10. Jahrgang 1955 (NW ZK SED DDR 1955, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1955, S. 1-1424).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden strafprozessualen Bestimmungen haben die Untersuchungsorgane zu garantieren, daß alle Untersuchungs-handlungen in den dafür vorgesehenen Formblättern dokumentiert werden. Die Ermitt-lungs- und Untersuchungshandlungen sind auf der Grundlage des in Verbindung mit Gesetz ermächtigt, Sachen einzuziehen, die in Bezug auf ihre Beschaffenheit und Zweckbestimmung eine dauernde erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit verbunden sind. Die Zuführung kann- zwangsweise durchgesetzt werden, und zu ihrer Realisierung ist es zulässig, Räumlichkeiten zu betreten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X