Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 215

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 215 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 215); - 215 - WS ÜHS о001 - 237/05 zunehmenden Pessimismus hinsichtlich der Möglichkeiten zur Überwindung von Mißständen zunehmend destabilisieren kann Unter wachsendem Einfluß des Gegners verstärken sich bei einzelnen Menschen die geschilderten Prozesse, wodurch ihh Widerspruch zur sozialistischen Gesellschaft wächst und zu einer allmählichen Desintegration aus dieser führt. Solche Menschen ziehen sich auf individualistische, egoistische, sozialistische Normen negierende Verhaltensweisen zurück bzw. gelangen zu solchen, die sich zunehmend schärfer gegen die sozialistische Gesellschaft oder ihre wesentlichsten Bereiche richten. -Diese nicht seltenen Vorgänge sind ebenfalls Ausdruck eines unzureichenden Bewußtseinsstsndss und einer noch relativ geringen Immunität gegen imperialistische Einflüsse von.gosellschaftlich relevanten Gruppen von Menschen* Eigene empirische Feststellungen ergaben beispielsweise, daß tatsächlich vorhandene bürokratische Verhaltensweisen und Mängel in der Tätigkeit staatlicher Organe sowie Unzulänglich“ keiten in: eigenen Arbeitsbereich überbewertet und a is “systembedingt" verallgemeinert wurden. Als für das Zustandekommen von feindlich-negativen Einstellungen und Handlungen Wirkungsgewicht erlangende Bedingungen wurden des weiteren solche Mißstände, wie mangelnde Arbeitsorganisation und administrierender Leitungsstil festgestallt, wobei als besonders bedeutsam gekennzeichnet werden muß, daß das persönliche Erleben von tatsächlichen oder vermeintlichen. MiSständen von einer beachtlichen Anzahl Personen selbst noch nach Bahren relativ präzise wieder-gegeben und als prägend für ihr Verhältnis zu bestimmten Bereichen der sozialistischen Gesellschaft angegeben wurde* Zu beachten ist stets, daß sich hinter bestimmten, äußerlich als Mißstände auf t retende Erscheinungen Feinde verbergen können und solche Mißstände erst durch ihre feindlichen Handlungen zustande kommen. Auch deshalb besteht das Erfordernis, in der politisch-operativen Arbeit sorgfältig die Gründe für das Auftreten von Mißständen aufzud.ecken. T'Vgl. auch Abschnitt 2.3. dieses Kapitels;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 215 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 215) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 215 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 215)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der Abteilungen zu gewährleisten: die konsequente Durchsetzung der von dem zuständigen Staats-anwalt Gericht efteilten Weisungen sowie anderen not- ffl wendigen Festlegungen zum Vollzug der Untersuchungshaft gegenüber jenen Personen beauftragt, gegen die seitens der Untersuchungsorgane Staatssicherheit Er-mittlungsverfahren mit Haft eingeleitet und bearbeitet werden. Als verantwortliches Organ Staatssicherheit für den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Verantwortung des Leiters der Abteilung im Staatssicherheit Berlin. Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Objektkommandantur die entsprechenden Gesetze korrekt anwenden und sie in der Lage sind, aussagekräftige Protokolle für die weitere operative Bearbeitung anzufertigen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X